Diese Anmeldung erlaubt dem/der Sportler/in das Training bei Judo Wörthersee zu konsumieren. Mit der Anmeldung verpflichte ich mich die Kosten, welche für die Ausübung der Sportart entstehen schnellst möglich zu begleichen.
Information zum Beitragsjahr und dem Mitgliedsbeitrag
Der angezeigte Mitgliedsbeitrag auf der Webseite und im Bestätigungs-Email ist nach der Anmeldung vollständig an Judo Wörthersee zu zahlen. Der Mitgliedsbeitrag gilt bis zum Ende des Beitrags- bzw. Trainingsjahres, welches immer Ende Juni endet. Am Anfang jedes Beitrags- bzw. Trainingsjahres wird jedem Mitglied des Vorjahres ein Email zugesandt um eine An- bzw. Abmeldung für das neue Beitrags- bzw. Trainingsjahr durchzuführen. Mit erfolgter Anmeldung wird der Mitgliedsbeitrag für das neue Beitrags- bzw. Trainingsjahr fällig.
Information über die Verwendung personenbezogener Daten/Datenschutzerklärung:
Mit dem Absenden der Beitrittserklärung nehme ich zur Kenntnis, dass die personenbezogenen Daten der angemeldeten Person
- Familienname
- Vorname(n)
- Familienname des Erziehungsberechtigten
- Vorname(n) des Erziehungsberechtigten
- Akademischer Titel
- Nationalität
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Körpergröße
- Konfektionsgröße (T-Shirt, Judogi)
- Adresse
- Mailadresse
- Telefonnummer(n)
- Portraitfoto, Reisepasskopie
- Mitgliedsnummer (JAMA) beim ÖJV
sowie Eintrittsdatum, Tarifklasse/Sparte, eventuell Funktion, Ausbildungen und Ergebnisse in der Sportart Judo, sportärztliche Eignung auf vertraglicher Grundlage (Mitgliedschaft) innerhalb
des Vereins elektronisch und manuell verarbeitet werden. Die Zwecke der Verarbeitung sind: sportliche, organisatorische und fachliche Administration und finanzielle Abwicklung, Mitgliederverwaltung, Zusendung von Vereins-
und Verbandsinformationen, Informationen zu Veranstaltungen, zur gewählten Sparte/Sportart bzw. der belegten Übungseinheit und Einladungen sowie Versand der Vereinszeitschrift und des Sportprogramms.
Der Verein
Judo Wörthersee, Strindbergstraße 11, 9020 Klagenfurt, Tel.: +43 (0)650 54 32 546
ist Verantwortlicher für die hier dargelegten Verarbeitungstätigkeiten. Die Bereitstellung meiner Daten ist zur Erfüllung des Vereinszwecks gemäß Statuten erforderlich,
bei Nichtbereitstellung ist eine Mitgliedschaft zum Verein nicht möglich.
Personenbezogene Daten finden vom Verein nur für die dargelegten Zwecke Verwendung. Bei Vereinsaustritt werden alle Daten – sofern kein Rückstand an Zahlungen seitens des
Mitglieds besteht, die Daten auch nicht zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen des Vereins benötigt werden und keine längere Aufbewahrung der Daten gesetzlich angeordnet ist,
spätestens binnen eines Jahres ab Austritt gelöscht oder anonymisiert.
Meine Daten können an
- Dachverband ASVÖ Kärnten, Sportpark Klagenfurt (Eingang Sportparkhalle) Siebenhügelstraße 107 B / Ebene 3, 9020 Klagenfurt
am Wörthersee
- Allgemeiner Sportverband Österreichs, Dommayergasse 8, A-1130 Wien
- Vereinsplaner.at, Peter-Behrens-Platz 9, A-4020 Linz
sowie Sportfachverbände
- Judolandesverband Kärnten, Willroidergasse 7, 9073 Klagenfurt
- Österreichischer Judo Verband, Wehlistraße 29/1/Top 111, A-1200 Wien
weitergeleitet werden. Die Verarbeitungszwecke bei Dachverbänden erstrecken sich auf die rechtliche, steuerliche, administrative Unterstützung des Vereins, die Abwicklung von gemeinsamen
Projekten und Veranstaltungen, auf die Durchführung von Kursen und Fortbildungen, auf Unterstützung und Zusammenarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Die Datenverarbeitungen auf Ebene von
Fachverbänden stehen im direkten Zusammenhang mit der/den von mir ausgeübten Sportart(en) und reichen von der administrativen Unterstützung des Vereins, der Veranstaltungs- und Wettkampforganisation, der direkten
Zusammenarbeit mit dem einzelnen Vereinsmitglied bis hin zur Kooperation mit nationalen und internationalen Einrichtungen und Verbänden insbesondere bei der Ausübung von Wettkampf- und Leistungssport.
Meine Rechte im Zusammenhang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften erstrecken sich auf das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
und Widerspruch in die Verarbeitung.
Ein Widerruf ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an office@judowoerthersee, per Brief an den Vereinssitz, Strindbergstraße 11, 9020 Klagenfurt, möglich. Ich nehme zur Kenntnis, dass der Widerruf der Zustimmung der Datenweitergabe den Ausschluss von diversen Veranstaltungen,
Wettkämpfen und auch Trainingseinheiten/ Trainingslagern oder Ausbildungen bedeuten kann, insbesondere wenn es sich bei diesen um Veranstaltungen der Landes- bzw. Bundesfach- oder Dachverbände handelt. Ich nehme
ferner zur Kenntnis, dass
bei einem allfälligen Widerruf Einschränkungen bei der Ausübung eines Wettkampf- bzw. Leistungssports wahrscheinlich sind, da die Datenweitergabe hierfür eine Voraussetzung
darstellt.
Des Weiteren habe ich ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde.
Allgemein:
Ich akzeptiere mit meiner Anmeldung die Statuten von Judo Wörthersee. Die vollständigen Bestimmungen stehen unter www.judowoerthersee.at zur Verfügung oder sind beim Trainer
zu beziehen. Ich erhalte eine Kopie dieser Vereinsanmeldung nach dem Anmeldevorgang per Email. Für alle Fragen zur Vereinsmitgliedschaft und zum Datenschutz steht mir darüber hinaus der Vorstand von Judo Wörthersee
zur Verfügung. Es besteht keine Absicht meine Daten für automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling (Datenanalyse zu Verhalten, Gewohnheiten, Präferenzen…) zu verarbeiten.
Information über Sportergebnismanagement
Aufgrund meiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. der Erfüllung einer vertraglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b und
c bzw. f DSGVO werden meine personenbezogenen Daten, soweit diese für die Leistungs-/Ergebniserfassung bzw. Ergebnismanagement im Zusammenhang mit der Anmeldung oder Teilnahme an (sportlichen) Veranstaltungen oder Wettkämpfen
erforderlich sind, gespeichert und auch nach Art. 17 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 89 DSGVO für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke und berechtigte Interessen des Verantwortlichen gespeichert und öffentlich
zugänglich gemacht sowie von der Österreichische Bundes-Sportorganisation BSO,1040 Wien, Prinz-Eugen-Str. 12, gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht. Dies wird von mir ausdrücklich zur Kenntnis
genommen.
Nutzung Bild-/Foto-/Videoaufnahmen:
Mit dem Beitritt zum Verein erkläre ich mich damit einverstanden, dass während der Sport bzw. Wettkampfausübung (einschließlich Siegerehrungen und ähnlichem) Foto-
bzw. Videoaufnahmen von mir zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins angefertigt, zu diesem Zweck eingesetzt und via Live-Stream (Übertragung über das Internet zum Zeitpunkt der Aufnahmen, keine Speicherung),
via Internet (jederzeit weltweit durch jedermann abrufbar) und in sozialen Medien (jederzeit weltweit durch jedermann abrufbar) und klassischen Medien (Zeitung, Fernsehen, Vereinszeitung, etc…) veröffentlicht werden.
Aus dieser Zustimmung leite ich keine Rechte (z.B. Entgelt) ab.